#BAUSTELLENUPDATE


Wir sanieren ein Schauspielhaus 

Einmal im Monat nehmen wir euch mit auf die Reise der Sanierung des ehemaligen Schauspielhauses zum KulturQuartier. Wir berichten über die aktuelle Bauphase, neueste Entwicklungen, zeigen spannende Fortschritte und teilen Eindrücke aus dem Bauprozess. Entdeckt aktuelle Fotos, Details zu Baumaßnahmen und werft einen Blick hinter die Kulissen der Sanierung.

Bleibt auf dem Laufenden und erlebt, wie das historische Gebäude zu neuem Leben erwacht!


März 2025

Die Abbrucharbeiten der Firma BAC schreiten voran und haben das Erdgeschoss sowie das erste Obergeschoss erreicht. Die Sanitäranlagen im Erdgeschoss sind nicht mehr sichtbar; stattdessen ist eine große Freifläche erkennbar, die künftig Teil der Gastronomie werden soll. Der helle, großzügige Raum verfügt bereits über neue Fenster der Firma Felsberg. Im ersten Obergeschoss, in den ehemaligen Betriebsbüros des Schauspielhauses, ist sichtbar, dass einige Wände entfernt wurden. Auf dieser Freifläche entsteht einer der neuen Kinosäle für unseren Partner KINOKLUB Erfurt.

Derweil wird im Untergeschoss der Fußbodenaufbau weiterhin 50cm unter Bestandsfußboden entfernt. Zudem sorgt ERSA-Bau dafür, dass weitere Zwischendecken und Wände weichen, um Platz für die zukünftige Aufzüge zu schaffen, damit unser Haus für alle zugänglich wird. Die Abdichtungsarbeiten von Ulber-Bau gehen in die nächste Phase und zu Beginn der 12 KW starten schon die Tiefbauarbeiten.

Im Mai wird das Baugerüst in der Lilienstraße entfernt.
Anschließend erstrahlt die Seite des Hauses, einschließlich der Fassade (im originalen Farbton) mit den restaurierten Stuckelementen und der Bossierung. So wird für alle sichtbar: ES GEHT VORAN! 

 


Februar 2025

Im Untergeschoss laufen weiterhin Abbruch- und Rohbauarbeiten, und die neuen Raumzuschnitte werden immer sichtbarer. Nach den ersten Kernbohrungen schafft die Firma ERSA-Bau gemeinsam mit den Betonknackern neue Öffnungen für die Haustechnik, Türen und Durchbrüche. Gleichzeitig werden Stahlträger eingebaut und nicht mehr benötigte Öffnungen werden verschlossen. Der Bestandsfußboden wird entfernt und macht Platz für den neuen Fußbodenaufbau.

An der Außenfassade in der Lilienstraße wurde die Fassade mittels Hochdruckreiniger abgestrahlt. Die freigelegten Flächen des Bestandsputzes begutachtete der Stuckateur und Restaurator Beck. Anschließend kam Ausgleichsputz zum Einsatz, und die Bossierung wird nun rekonstruiert.

Im Obergeschoss sind die ersten neuen Fenster von Fensterbau Felsberg eingebaut. Im Erdgeschoss wurden die ersten ikonischen 70er Jahre Leuchter abgenommen und in die Werkstatt Stahlbau Egstedt gebracht. Hier werden sie gereinigt und entfettet. Rost und Oxidationen werden entfernt, Brüche verlötet und fehlende Teile ersetzt.

 


Januar 2025

Die Abbruchfirma BAC hat zum Jahresende bis ins neue Jahr weiterhin Raum geschaffen, sodass im Untergeschoss Platz für Neues entstanden ist. Platz für Neues und Platz für die Rohbaufirma ERSA-Bau. Der Baustart der Rohbauarbeiten hat am 06.01.2025 begonnen. Alte Durchbrüche werden nun verschlossen, neue Durchbrüche für neue Raumzuschnitte entstehen. Derzeit werden im Untergeschoss Ausmauerungsarbeiten an Nischen und ehemaligen Fensteröffnungen durchgeführt. Dank Betonknacker Erfurt ist der Weg durch die Wand kein Problem. Mit der Betonsäge werden präzise Schnitte gesetzt und neue Durchbrüche geschaffen.

An der Außenfassade in der Lilienstraße werden derzeit Putzarbeiten (alter Putz wird von der Fassade gelöst) von der Firma Ehrlich durchgeführt. Das Haus erhält im Anschluss seinen originalen Farbton zurück, der seit den 90er Jahren durch einen Ockerton verdeckt wurde. 


Dezember 2024

Mit der Aufstellung des Baugerüstes in der Lilienstraße begannen auch die Entkernungs- und Abbrucharbeiten der Firma BAC im Untergeschoss, der ehemaligen Theaterkantine des Schauspielhauses. Dabei wurden die Räume vollständig entkernt, einschließlich der Entfernung sämtlicher Bodenbeläge. Der Putz an den Innenwänden wurde abgebürstet, Lüftungskanäle in den Deckenebenen sowie alte Heizkörper wurden entfernt.

Parallel dazu führt die Firma UlberBau, ein Fachbetrieb für Beton-, Fugen- und Fassadensanierung, Injektionsdichtungsarbeiten im Kellergeschoss durch. Dabei wird PUR-Harz in das Mauerwerk injiziert, um dieses abzudichten. Zunächst werden Bohrlöcher in das Mauerwerk gesetzt, durch die anschließend das Harz unter Druck in die Wand eingebracht wird. Dabei wird das in den Wänden vorhandene Wasser verdrängt.