
Kulturbaden im KulturQuartier Schauspielhaus: Wir gehen in die Verlängerung des Sommers und laden im Rahmen des #erfurtkultursommer zu unserem diesjährigen Festival ein.
Das mittlerweile neunte Festival im, am und um das KulturQuartier herum findet wieder im September, rund um den Kindertag statt. Der Kindertag, gewohnt bunt mit Action-Painting, Holzworkshop, Tanz, Theater und vielem anderen mehr stellt erneut nur einen von vielen Veranstaltungshöhepunkten dar. Eingeläutet wird er am 19. September mit einer Silent Disco und einem Kinder- und Jugend-Biwak bei uns im Haus.
Am 14. September geht’s los, da öffnen wir die Türen und haben beinahe täglich Programm bis zum 24. September. In diesem Jahr erwartet euch richtig viel Musik – von klassisch bis rockig bis elektronisch – mal zum Zuhören, mal zum Tanzen, mal für beides. Außerdem gibt es Schauspiel, Tanz, Lesungen, einen Flohmarkt, Workshops, Führungen und zwei Ausstellungen.
Besonders hinweisen möchten wir euch auf Vernetzungs-Format Kultur.StandFest, zu dem ihr euch sehr gerne anmelden könnt. Außerdem findet im Rahmen des Festivals die mittlerweile vierte Veranstaltung der Reihe Horizont.Erweiterung statt, die sich dieses Mal dem Thema Kultur.Hauptamt.Ehrenamt widmet.
Ob ihr ein KulturVollbad genießen möchtet, nur mal die Füße eintauchen oder am Rand sitzen und schauen und lauschen, hier ist für jeden etwas dabei. Ob jung oder alt, Erfurter:in, Zugezogen oder einfach zu Gast: Ihr seid herzlich willkommen!
Daniela & Inga im Namen des gesamten Orga-Teams
P.S. Unser Partner Radio F.R.E.I. wird in seinem Vormittagsmagazin „Unterdessen“ eine tägliche Rubrik einrichten und dort bei einem Rückblick den vergangenen Tag Revue passieren lassen und mit Beiträgen, Interviews und Umfragen einen Ausblick auf das Programm des aktuellen Tages geben.
14.09. – 24.09.
Peter Piek
Kunst im öffentlichen Raum

(c) Peter Piek
14.09. 20.00 Uhr
Joyce November
Konzert

(c) Sophie Henriette Fotografie
15.09. 17.00 Uhr
Fragmente
Tanztheater

(c) Katja Hesse
15.09. 20.00 Uhr
Was Frauen wirklich wollen
Theater

(c) Sabine Kus
16.09. 16.00 Uhr
Improvisation mit Eldad
Workshop

(c) Eldad Ben-Sasson
16.09. 20.00 Uhr
Ganz im Tanz
Klang- und Tanzimprovisation

(c) Christopher Schmid
16.09. 21.00-1.00 Uhr
Electric Ballroom
Party

(c) Andreas Welskop
17.09. 10.00-17.00 Uhr
KULTUR der KONTUR
graphitfestival

(c) graphitfestival
17.09. 12.00-12.30 Uhr
Bläserkonzert
Mittagskonzert

17.09. 15.00 Uhr
Führung
Durchs Schauspielhaus

(c) Boris Hajduković
17.09. 16.00 Uhr
Buntwäsche 60°
Improtheater

(c) Buntwäsche 60°
17.09. 17.00-18.30 Uhr
HorizontErweiterung
Podiumsgespräch

(c) Susanne Putzmann
17.09. 19.00 Uhr
Lydit
Konzert

(c) Santiago Lopez
19.09. 20.00-0.00 Uhr
Silent Disco #3
Party

(c) Andi Schulze
19.09. ab 18.00 Uhr
Kinder-Biwak
Übernachtung im Haus

(c) Tima Miroshnichenko
20.09. 11.00-17.00 Uhr
Kindertag
Spiel und Spaß

(c) Daniela Backhaus
20.09. 12.00 Uhr
Zukunftsträume
Theater

(c) Georg Dammer
21.09. 19.30 Uhr
Ronja von Rönne
Lesung

(c) Carolin Saage
22.09. 18.00 Uhr
StadRaumBoxen #22
Kunst im öffentlichen Raum

(c) Nora Klein
22.09. 19.00 Uhr
Reineke Fuchs
Theater

(c) Privat
22.09. 20.00 Uhr
Interaktive
Fassadenprojektion

(c) Felipe Infantino (2023)
23.09. 15.00-20.00 Uhr
Kuchen,Kunst & Krempel
Spätflohmarkt

(c) KulturQuartier Erfurt
23.09. 20.00-23.00 Uhr
Kalon / Anton &The Dots
Doppelkonzert

Frederic Auburger / Anton & The Dots
24.09. 15.00 Uhr
Klassikkonzert
Picknickkonzert

(c) Eugen Mantu
24.09. 17.00 Uhr
Peter Piek
Konzert

(c) Peter Piek
24.09. 19.00 Uhr
DŌMU
Konzert

(c) DŌMU
Im Rahmen des

Mit Unterstützung von




